Unsere Ziele
Der Verein SysDyn fördert die Systemdynamik als Denk- und Arbeitsweise in der Berufsbildung, der gymnasialen Bildung, der angewandten Forschung und in praktischen Anwendungen.
Systemdynamik ist eine durchgängige Sichtweise mit Anwendungen in Physik, Biologie, Chemie, Mathematik, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, strategischem Management, Umwelt- und Sozialwissenschaften.
Mit Networking geht's besser
Systemdynamik beginnt sich in der Ausbildung weltweit durchzusetzen. Es ist wichtig, dass Interessierte sich vernetzen: Der Austausch von Ideen, Erfahrung und Material erleichtert Innovationen in der Ausbildung.